Der grüne Star

Was ist ein grüner Star?

Der grüne Star oder „das Glaukom“ ist ein zu hoher Augendruck, entweder durch eine zu starke Produktion von Kammerwasser oder einen reduzierten Abfluss desselben: Dadurch kommt es zu einem Ungleichgewicht zwischen Zufluss und Abfluss und zu einer Drucksteigerung im Augeninneren.

Der grüne Star ist eine heimtückische Erkrankung, da er -in der Regel- keine Schmerzen verursacht und sich eine Sehverschlechterung erst bei weit fortgeschrittener, nicht mehr verbesserbarer Erkrankung bemerkbar macht.

Der „normale“ Augendruck sollte zwischen 10 und 21mmHG (Millimeter Quecksilbersäule) liegen, ist jedoch noch stärker von der Bauart des Auges und vor allem des Sehnervenkopfes abhängig. Wir kontrollieren Ihren Augendruck immer in Kombination mit Ihrem Sehnervenkopf und führen ergänzend auch Gesichtsfelduntersuchungen und OCT-Untersuchungen durch.

Wir informieren Sie gerne persönlich über Risiken, Behandlungsmöglichkeiten und begleiten Sie durch  etwaige, notwendige Therapien.

 

Auf der Website der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft (Gesellschaft der Augenärzte) gibt es die Möglichkeit, das eigene Glaukom-Risiko mit einem Fragebogen sofort grob zu bestimmen:

Schauen Sie mal rein:

 

Zum Glaukom-Fragebogen gehts hier