Dr. Silke Pinter-Hausberger

Dr. Silke Pinter-Hausberger

Fachärztin für Augenheilkunde und Optometrie, FEBO
  • BERUFSERFAHRUNG
    > 10 Jahre
  • Zertifikate und Diplome
    DFP Diplom, Zertifikatslehrgang für Reisemedizin, Diplom Psychosoziale Medizin, Diplom für Geriatrie und Palliativmedizin sowie Notarztdiplom

Lebenslauf

  • Stellvertretende Leitungsfunktion in der Makula-, Gefäß- und Uveitisambulanz, ärztliche Leitung des ambulanten Operationsbereichs der Universitätsaugenklinik Graz seit 5/2017 (derzeit karenziert)
  • Europäische Facharztprüfung in Paris („FEBO – Fellow of the European Board of Ophthalmology” 5/2017)
  • Facharzt seit 5/2017 an der Universitätsaugenklinik mit den Arbeitsschwerpunkten Makula- und Gefäßerkrankungen der Netzhaut und entzündlichen Augenerkrankungen (Uveitis)
  • Autor und Co-Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen:

Übersicht Forschungsprojekte der Meduni Graz

  • Auszeichnungen für Wissenschaftliche Tätigkeit:
–        ​2014 Paul Drobec Posterpreis 2014 im Rahmen der 55. Jahrestagung der ÖOG – bestes Poster der Kategorie „Wissenschaft“  –  Die Rolle des VKORC1 -1639G>A Genpolymorphismus als Risikofaktor für retinale Venenverschlüsse

–        2012 Förderpreis Spektrum der Augenheilkunde von Springer Wien – Originalarbeit „Die Rolle der TNF-a -308G>A und -238G>A Genpolymorphismen als Risikofaktoren für den retinalen Arterienverschluß

 

  • Schriftliche Facharztprüfung in Wien (9/2015)
  • Ausbildung zur Fachärztin für Augenheilkunde an der Universitätsaugenklinik Graz (2010- 2017)
  • Medizinstudium an der Medizinischen Universität Graz (2001 – 2009, Anerkennung eines Leistungsstipendiums im 2. und 3. Studienabschnitt)

 

 

 

 

 

Mitgliedschaft in folgenden Fachgesellschaften

  • – ÖOG (Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft)
  • – AAO (American Academy of Ophthalmology)

 

Weitere Tätigkeiten:

  • Absolvierung der Europäischen Facharztprüfung in Paris mit internationalem Prüfungskomitee auf Englisch: FEBO  Fellow of the European Board of Ophthalmologie
  • Editorial Office des Spektrums der Augenheilkunde seit 2017
  • Klinisch zertifizierter Risikomanager

 

Diplome der österreichischen Ärztekammer

  1. DFP-Diplom
  2. ÖAK-Diplom Psychosoziale Medizin
  3. ÖÄK-Reisemedizin
  4. ÖÄK-Diplom Notarzt
  5. ÖAK-Diplom Geriatrie
  6. ÖAK-Diplom Palliativmedizin

 

 

Privat: Verheiratet, ein Sohn (geboren 2019), Umzug ins Salzkammergut (2020) und Beginn mit der Wahlordination im Ärztezentrum Neumarkt am Wallersee (2021). Ab Oktober 2022 Übernahme der Kassenordination in Attnang-Puchheim